Der Verein
"Geschichte zur Erstehung".
Deutsche Turnfest 1861 in Coburg
gab in Heldritt den Anlass, den TSV 1861 Heldritt zu gründen, da einige das
liebe Turnen vermissten. Bei der ersten Versammlung meldeten sich schon 32
Mitglieder an. Sie machten sich zur Aufgabe, alle jungen Leute sittlich zu
erheben und treu und innig nach dem gestellten Ziele zu streben. 1863 konnte
schon die Fahne geweiht werden, die zum großen Teil durch Spenden finanziert
wurde. Auf Wunsch des Vereins schuf Pfarrer Appel für 24 Mitglieder eine
freiwillig besuchte Fortbildungsschule für Erdkunde, Rechnen und Schreiben. 1872
und 1881 fand in Heldritt das Gauturnfest statt. Natürlich kam auch die
Geselligkeit nicht zu kurz. Ein Ausflug mit dem Pferdewagen führte nach Coburg,
wo man eine Wanderung zur Feste unternahm. Mit Theaterabenden füllte man das
Säckel, wobei der Eintritt für Mitglieder 10 Pfennige und für Nichtmitglieder 20
Pfennige kostete. 1907 beteiligte sich der Turnverein Heldritt an der Gründung
eines Ländlichen Turnerbundes, dessen erstes Bundesturnfest in Heldritt
stattfand. Der Festtanz musste in zwei Sälen stattfinden in denen Heldritter
wegen Platzmangel Zutritt hatten.
Von 1914 - 1918 musste wegen Einberufung zum Kriegsdienst der Turnbetrieb ruhen,
denn von 134 Turnern waren 105 eingezogen worden. Als sich 1920 der Turnbetrieb
wieder normalisierte, wird erstmals von einer Damenriege berichtet. 1928 wurde
nun auch eine Fußballabteilung aufgebaut und 1929 konnte der neue Sportplatz am
Bad eingeweiht werden. Die Zeiten wurden schwieriger. Aus dem Jahren 1938 bis
1946 fehlen alle Aufzeichnungen. 1946 fand die Neugründung des TSV Heldritt
statt. Die Aktivitäten waren Fußball, Turnen, Tischtennis und Damenhandball
(Großfeld, später Kleinfeld). Die Damenhandballmannschaft gehörte 1948 zu den
Spitzenmannschaften ihrer Klasse. 1967 wurde das neue Sportheim eingeweiht, das
mit über 6000 freiwilligen Arbeitsstunden erstellt wurde und 1985 erweitert
wurde. 1982 bildete sich eine Damenfußballmannschaft, die 10 Jahre bestand. 1985
wurde ein neues Rasenspielfeld in Angriff genommen, wobei auch US-Pioniere im
Einsatz waren, und 1996 konnte eine Mehrzweckhütte fertig gestellt werden..
|
1. Februar 2020
Spintessen
29. Februar 2020
Schnauzturnier Alte Herren
7. März 2020
Spintessen
27. März 2020
Jahreshauptversammlung
17. Mai 2020
Fischerei und Marktfest
|
|
TSV Heldritt An der Waldbühne 96476 Bad Rodach
Impressum |
www.tsv-heldritt.de
|